Aktuelles und Wissenswertes

Gemeinsam statt Einsam

Weg von der Einsamkeit, hin zu stabilen sozialen Beziehungen

Die 2023 unter der Leitung der Geschäftsstelle der Gesundheitsregionplus  der Stadt Erlangen gegründete AG Gemeinsam gegen Einsam entwickelte fundierte Strategien und Maßnahmen, um präventiv gegen Einsamkeit vorzugehen. Im Fokus stand hierbei die Sensibilisierung und Enttabuisierung des Themas: Einsamkeit ist bundesweit ein gesamtgesellschaftliches Problem. Grundsätzlich kann Einsamkeit jeden treffen und das in jeder Phase des Lebens. Einsamkeit kann zu Erkrankungen führen oder diese begünstigen, wie etwa Depression und Demenz.

In der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt wird eine Vielzahl von offenen Treffs und Begegnungsmöglichkeiten angeboten. Die AG Gemeinsam gegen Einsam hat diese gesammelt und auf dem Portal WasWieWo.de unter https://www.waswiewo.de/gemeinsam-statt-einsam/ veröffentlicht.


Neuer Wegweiser für Seniorinnen und Senioren

Seit Anfang des Jahres ist der neue Seniorenwegweiser für Stadt und Landkreis Ansbach online abrufbar. 

Die Broschüre bietet einen Überblick über verschiedene Themenbereiche, von Freizeitgestaltung und Ernährung über Vorsorge bis hin zu Themen wie Pflege, Demenz oder auch Hospiz. 

Die Broschüre ist zu finden auf der Internetseite der Stadt Ansbach und des Landkreises Ansbach.

An vielen Stellen ist der Wegweiser auch ausgelegt. 

Kontakt für Fragen:

Frau Genther

☎ 0981 468-5200

✉ bes.soziales@landratsamt-ansbach.de